Alle anderen Dienste kannst du wieder aktivieren und Windows wie gehabt ausführen. Nun kannst du überprüfen, ob eines der Hintergrundprogramme die Schwierigkeiten verursacht hat, indem du eines nach dem anderen aktivierst und den PC neu startest. Es hal.dll nicht gefunden ist sinnvoll, bei jedem Durchgang gleich die Hälfte aller Anwendungen zu überprüfen, um möglichst schnell die fehlerfreien Programme ausschließen zu können. Nach dem Neustart deines Computers hast du eine „saubere Boot-Umgebung“ vor dir und kannst dich um die Behebung des Fehlers kümmern. Das Zeitfenster dafür ist allerdings relativ klein und lässt sich nicht genau bestimmen. Sobald Windows startet, halte den Ein-/Ausschalter ein drittes Mal zehn Sekunden lang gedrückt, um den PC auszuschalten. Drücke, sobald Windows 10 startet, den Ein-/Ausschalter wieder zehn Sekunden lang, damit der PC wieder herunterfährt.
- Zu exportieren und auch wieder zu importieren.
- Aber da daran mangelt es ja derzeit eigentlich auch nicht an extremen Beispielen für alles mögliche.
- Um in Windows 10 den abgesicherten Modus zu starten, bedarf es nicht vielerlei Kenntnissen.
Wer seinen PC aufrüsten will, erhält in der Hardware-Übersicht grundlegende Infos zu Prozessor, Hauptplatine, Arbeitsspeicher, Grafikkarte, Festplatte, Netzwerkkarte und Soundkarte. Bei Programm-Installation landen in der Registry fast immer neue Einträge. Die obige Übersicht liefert 40 Download-Empfehlungen – darunter leistungsfähige Vollversionen.
Öffnen Sie das Startmenü und halten die -Taste gedrückt, während Sie auf Neu starten klicken. Ich hatte es die Woche bereits bei den Kollegen von deskmodder.de gesehen, die über ein Flackern des Displays im abgesicherten Modus berichteten. Der Modus ist daher nicht einsetzbar – Abhilfe schaffte, diesen Modus über die Funktionstaste F5 zu aktivieren, da dann die Netzwerktreiber mit geladen werden. Sie initiieren den erweiterten Start von Windows 11 und starten den abgesicherten Modus mithilfe der Problembehandlung. Der abgesicherte Modus von Windows 11 ist optimal dafür geeignet, Fehler zu erkennen und zubeheben, die auf installierten Programmen und Treibern beruhen. Zudem bietet er eine gute Plattform, um Schadsoftware vom System zu entfernen, und dient als mögliche Anlaufstelle, wenn Sie das Passwort Ihres Benutzerkontos vergessen haben.
Klappt das nicht, wählen Sie die „Starteinstellungen“ und klicken Sie auf „Neu starten“. Probieren Sie hier mehrere Optionen durch und starten Sie im abgesicherten Modus.
ArchivUpgrade auf Windows 10″Eigentlich ein ziemlich gutes Betriebssystem“
Der PC bootet jetzt neu, danach sehen Sie wieder ein Fenster „Starteinstellungen“. Es enthält eine nummerierte Liste mit Startoptionen, die Sie durch Drücken der jeweiligen Ziffern oder Funktionstaste auswählen.
So löschen und formatieren Sie ein Laufwerk in Windows
In der Taskleiste erblickten wir ferner ein vom Smartphone bekanntes Symbol. Google Messages ist jetzt in der Google-Software integriert. Die Anwendung lässt sich mit dem Handy verbinden, wodurch Kurzmitteilungen am Rechner verwaltet und verfasst werden können.